Roadtrips
-
Vestmannaeyjar Inseln und ihre Papageientaucher
Nach den ersten drei Tagen in Reykjavik und Umgebung, fahren wir am nächsten Morgen sehr früh Richtung Süden, dort geht’s mit der Fähre zu den Westmännerinseln. Die Vestmannaeyjar sind eine Inselgruppe vulkanischen Ursprungs 10 bis 30 Kilometer südlich der isländischen Küste. Eigentlich sollten wir von Landeyjahöfn ablegen, da aber der Wind so stark weht und das Meer sehr hohe Wellen schlägt, müssen wir von Þorlákshöfn wegfahren. Das heißt 160 Minuten auf der Fähre, anstatt 35 Minuten. Bei diesem Seegang ein eher unlustiges Erlebnis… Auf den Westmännerinseln angekommen fahren wir zu unserem Bed & Breakfast, geführt von der deutschen Auswanderin Ruth, die vor 40 Jahren Deutschland verlassen hat und nach Island…
-
Reykjavik und Umgebung
Nach 4 Stunden Flug ist es endlich so weit. Wir landen am 06. Oktober 2016 in Island. Vom Flughafen geht’s mit unserem Mietauto – einem Suzuki Jimny – zum ersten Hotel, dem „Capital-Inn“ in Reykjavik. Ein kleines, bescheidenes Hotel wartet auf uns. Hier bleiben wir 3 Nächte und erkunden die Hauptstadt Islands und ihre nähere Umgebung. Der erste Tag führt uns in das Herz der Stadt. Mit dem Hop-on Hop-off Bus gelangt man sehr gut zu allen Sehenswürdigkeiten dieser Stadt. Wir aber haben ja unseren Jimny, deswegen drehen wir eine ganze Runde mit dem Städtebus, vorbei an allen nennenswerten Sehenswürdigkeiten von Reykjavik. Danach geht’s ins Walmuseum, wo alle Wale die…
-
Tauchen auf den Seychellen
Im Tauchcenter PADI am Strand Beau Vallon bekommen wir zu Mittag die erste theoretische Einschulung. Das Equipment (Brille, Flossen, Mundstück) wird anprobiert und der Tauchlehrer gibt uns erste Tipps. Nach der Mittagspause folgt das Training im Meer. Wir bekommen einen Neoprenanzug und unsere Ausrüstung und ab geht’s ins Wasser. Die Übungen: Absinken, Aufsteigen, Wasser aus dem Mundstück blasen, die Taucherbrille mit Wasser befüllen und wieder entleeren. Ich habe noch nie so viel Meerwasser geschluckt, wie an diesem Tag… Nach dem Training fahren wir zusammen mit vier weiteren Personen und zwei Tauchlehrern mit einem kleinen Boot in einen nahe gelegenen Nationalpark. Wir sind die einzigen, die einen Tauchgang absolvieren, alle anderen…
-
Die größte Insel der Seychellen: Mahé
Am 17. August führt uns unsere Reise auf die letzte und größte Insel der Seychellen: Mahé. Die Fähre von La Digue nach Mahé hat eine halbe Stunde Verspätung, deswegen legen wir auch erst um 13 Uhr ab. Die Fahrt dauert eine Stunde. Im Hafen angekommen, wartet schon ein Wagen von 7°South auf uns, der uns zu unserem Hotel Coral Strand Smart Choice am Strand Beau Vallon bringt. Wir genießen den restlichen Tag noch am Strand bevor wir um 19:30 Uhr das Abendessen vom großen Buffet genießen. Der zweite Tag auf Mahé führt uns rund um die Insel. Unser Mietauto ist ein Daihatsu Terios. Los geht’s um 10:30 Uhr in Richtung…
-
Nationalpark L’Union Estate
Der Eintritt in den Nationalpark auf La Digue kostet ca. EUR 10,00 pro Person. Wir kommen vorbei an ehemaligen Kokosnuss- und Vanilleplantagen und an einem alten Friedhof, an dem die ersten Siedler der Insel ihre letzte Ruhestätte fanden. Nahe der Vanilleplantage gibt es ein Gehege, in dem einige Riesenschildkröten leben. Anders als auf Curieuse sind diese Schildkröten leider permanent eingesperrt. Gegenüber befindet sich eine traditionelle Kopramühle mit einem Ochsen, die die Schritte, die zur Kopragewinnung erforderlich sind, nachvollziehen lässt. Kopra ist übrigens das getrocknete Kernfleisch von Kokosnüssen, aus dem Kokosöl gewonnen wird. Wir sperren unsere Fahrräder am Parkplatz ab und gehen zu Fuß weiter. Unsere Wanderung führt uns am Strand…